Wasser  Filter  Umkehrosmose

Hochwertiges Trinkwasser selbst herstellen.

 

 

Im Lieferumfang ist ein komplettes Anschlussset, Einbauanleitung deutsch, Betriebsanleitung deutsch, alle Filter und Membran enthalten.

 

 

   UO - Basis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hochwertige Membranhyperfiltrationsanlage zur Herstellung von Tafelwasser.

 

o       Die Wasserentnahme erfolgt über einen separatem Spenderhahn an einer am Einbauort vorhandenen Spüle. Die Filtereinheit und der Speichertank werden meist unter der Spüle eingebaut.

 

o       Entnahmemöglichkeit für ungekühltes, zimmertemperiertes Wasser. Alternativ kann für gekühltes Wasser der Vorratstank in einen Kühlschrank eingebaut werden. ( Platzbedarf H/Æ 400mm/280mm. In diesem Fall wird eine Bohrungen in die Kühlschrankwand erforderlich. ).

 

o       Hohe Flexibilität der Anlage.  Je nach Bedarf können mehrere Speichertanks und mehrere Hähne an verschiedenen Entnahmeplätzen angeschlossen werden.

 

o       Es stehen 7 Spenderhahnmodelle zur Auswahl. Zu besichtigen im Internet unter http://www.bellaaqua.de/.

 

o       Auf Wunsch kann ein Mineralisierungsmodul, zur Anreicherung des Tafelwassers mit Mineralien, eingebaut werden. In diesem Fall kann ein Doppelhahn, zur Entnahme von reinem Wasser zum Kochen und zur Entnahme von mineralisiertem Wasser zum trinken, angebracht werden.

 

o       Umkehrosmosefilteranlage mit einer Maximalleistung von 280 Litern pro Tag ( abhängig von Wasserdruck und Wassertemperatur ). Durch den Speichertank ( 10Liter ) steht immer ausreichend Tafelwasser zur Verfügung. Sie benötigen einen Leitungswasseranschluss sowie einen Abwasseranschluss in der Nähe des Gerätes. Diese Anlage ist ein geschlossenes System deshalb ist das reinigen auch nach längerem Nichtgebrauch nicht erforderlich.

 

 

Die meisten Lieferanten von Wasserpatronen liefern in ihren Behältnissen umkehrosmosegefiltertes Wasser. Stellen Sie dieses mit Ihrer eigenen Umkehrosmoseanlage selbst her haben sie folgende Vorteile: Immer frisches Wasser. Kein Zeitaufwand für Bestellungen. Geringere Tafelwasserkosten. Zur Herstellung eines Liter Tafelwasser benötigen Sie Leitungswasser im Wert von 2-3 Cent. Alle 6 Monate oder nach der Produktion von 2000 Liter Tafelwasser wird ein Vorfiltersatz zum Wechsel fällig. Die Membrane hat keine Begrenzung ihrer Kapazität da diese immer gespült wird. Je nach Wasserqualität und Vorfilterpflege kann die Membrane eine Lebenszeit von bis zu 10 Jahren erreichen. Eine Funktionsüberwachung kann mittels TDS Messgerät selbst durchgeführt werden oder wird von unserem Monteur beim Vorfilterwechsel erledigt. Aus hygienischen Gründen sollten Sie, nach längerem Nichtgebrauch der Anlage (ca.1 Woche), das im Vorratstank befindliche Wasser über den Entnahmehahn ablaufen lassen.

                                                                                                            

Technische Angaben

Anschlussventil zum Anschluss ans Wasserleitungsnetz

½“x 4cm Zwischenadapter mit Absperrfunktion  (auf Wunsch 3/4“ )

1 Sediment-Vorfilter

PP Vlies 5µ (max. 6 Monate)

1 Aktivkohleblock-Vorfilter

Blockfilter für 10000 Liter (max. 6 Monate)

75 Gpd TFC Filmtec Membrane 0,0000001µ

280 Liter pro Tag Maximalleistung

12 Liter Vorratstank

8 – 10 Liter effektiv je nach Wasserdruck

1 Aktivkohle-Nachfilter im Inlinegehäuse

Granulat aus Kokosnussschalen für 2500 Liter (max.12 Monate)

Betriebs-Wasserdruck

min. 2,8 bar / max. 6 bar

Abmessungen der Filtereinheit H / B / T

450mm / 350mm / 140mm

Abmessungen des Vorratstank H / Æ

400mm / 280mm

 

Weitere Informationen auch über die gesundheitsfördernden Eigenschaften von durch Membranhyperfiltration gefiltertem Wasser finden Sie im Internet unter www.bellaaqua.de oder telefonisch (030) 54 98 81 99.