Wasser
Filter Umkehrosmose
Hochwertiges
Trinkwasser selbst herstellen.
Typ: Wasserspender
FDS
zum direktem Anschluss an das Wasserleitungsnetz oder zum
Anschluss über ein Filtermodul.
Ein
hochwertiger Wasserspender mit vielen Funktionen.
|
-
Entnahmemöglichkeit von gekühltem Wasser.
-
Das Kühlaggregat lässt
sich stufenlos auf die gewünschte Temperatur einstellen.
-
Das Kühlaggregat lässt
sich separat abschalten (LED Control).
-
Entnahmemöglichkeit für
ungekühltes, zimmertemperiertes Wasser.
-
Entnahmemöglichkeit für
erwärmtes Wasser (ca.60°C) zum aufbrühen empfindlicher Teesorten.
-
Diese Erhitzerfunktion
lässt sich separat abschalten (LED Control).
-
Das Gerät besitzt einen
Sicherheitsentnahmeknopf um unbeabsichtigtes austreten des heißen Wassers zu
vermeiden.
-
Boosterbutton zum
kurzzeitigen erhitzen des warmen Wassers auf 90°C zum aufbrühen von Suppen,
Nestkaffee und Teebeuteln (LED Control). Diese Funktion schaltet sich zur
Energieeinsparung, 2 Minuten nach dem Erhitzen, automatisch wieder ab.
-
Das Gerät kann direkt
oder auch über verschiedene Filtersysteme, an das Wasserleitungsnetz,
angeschlossen werden.
-
Wir empfehlen das
Membranfiltermodul das 100% aller ungelösten und über 90% aller im Wasser
gelösten Stoffe entfernt. Dieses Modul schütz das Gerät dauerhaft vor
Verkalkung und bereitet gesundes, wohlschmeckendes Trinkwasser.
-
Wasserpatronen bis zur
Größe von 19 Litern ( 5-Gallon ) können bei Bedarf aufgesetzt werden.
Die meisten
Lieferanten von Wasserpatronen liefern in den Behältnissen
umkehrosmosegefiltertes Wasser. Stellen Sie dieses mit Ihrer eigenen
Umkehrosmoseanlage selbst her, haben sie folgende Vorteile: Immer frisches
Wasser. Kein Zeitaufwand für Bestellungen. Geringere Tafelwasserkosten. Zur
Herstellung eines Liter Tafelwasser benötigen Sie Leitungswasser im Wert von
2-3 Cent. Alle 6 Monate oder nach der Produktion von 2000 Liter Tafelwasser
wird ein Vorfiltersatz zum Wechsel fällig. Die Umkehrosmosemembrane hat keine
Begrenzung ihrer Kapazität da diese immer gespült wird. Je nach Wasserqualität
und Vorfilterpflege kann die Membrane eine Lebenszeit von bis zu 10 Jahren
erreichen. Eine Funktionsüberwachung kann mittels TDS Messgerät selbst
durchgeführt werden oder wird von unserem Monteur beim Vorfilterwechsel
erledigt. Aus hygienischen Gründen muss nach längerem Nichtgebrauch der Anlage
(ca.2 Wochen) der Tank entleert werden.
Alle 6 Monate sollte der Tank gereinigt werden. Diese Reinigung ist einfach und
kann von jeder Person durchgeführt werden. Einmal im Monat sollte der Kühler
ausgeschaltet und das Gerät abgetaut werden. Warten Sie nach dem Ausschalten
des Kühler immer min. 10 Minuten vor der erneuten Inbetriebnahme da es sonst
zur Zerstörung des Kompressors kommen kann.
Technische Angaben
Elektrische Spannung |
AC 220/240 V 50/60 Hz |
Abmessungen H / B / T |
525mm / 400mm / 320mm |
Gewicht |
13 kg |
Wassertankkapazität gesamt |
10,6 Liter |
Heißwassertank |
1,8 Liter |
Kaltwassertank |
1,8
Liter |
Elektrische Leistung Heißwasserbereiter |
700 W |
Elektrische Leistung Kühler |
100 W (Kühlleistung 3 Liter von 21°C auf 10°C pro
Stunde) |
Länge des Anschlusskabels |
2 Meter |